Lieblingsorte
Erkunde die Heide
Die Heide rund um Uelzen ist eine der bekanntesten Naturlandschaften in Deutschland. Die Heideblüte im Spätsommer ist ein echtes Schauspiel. Während dieser Zeit verwandeln sich die Heideflächen in ein wogendes Meer aus lila und violetten Blüten und ziehen Fotografen und Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an. Die Region inspirierte zahlreiche Künstler, Dichter und Denker.

Die Heidelandschaft ist nicht auf natürliche Weise entstanden, sondern ein Zeugnis der Übernutzung durch den Menschen. Während der Steinzeit wurden die Flächen erstmals gerodet und für Beweidung genutzt. Dadurch verödeten die ehemals nährstoffreichen Böden, sodass anspruchslose Pflanzen wie die Besenheide optimale Bedingungen vorfanden. Durch die Heidelandschaft etablierte sich auch die Imkereitradition, die im Landkreis Uelzen zu finden ist. Heute ist ein großer Teil der Fläche als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um seltene Tier- und Pflanzenarten wie die berühmten Heidschnucken, Kreuzottern und diverse Vogelarten zu schützen.

Die Lüneburger Heide bietet seinen Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Reiten. Es gibt gut markierte Wanderwege und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen und viele Reiterhöfe bieten die Möglichkeit, die Heide zu Pferd zu erkunden.
Mehr über die Geschichte der Lüneburger Heide sowie über Ausflugsmöglichkeiten erfährst du hier.